Sozialdienst Offenbach
Thomas Quiring, Leitung 069 82 97 70-0 thomas.quiring@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Gerberstraße 15 63065 Offenbach 069 82 97 70-19 gerber15@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Flyer Sozialdienst Offenbach Wohnungsnotfallhilfe
Offenbacher Winternotübernachtung
Erreichbarbarkeit Busse: 103, 106, 120: Haltestelle Mathildenplatz oder Finanzamt Bahnen: S1, S2, S8, S9: Haltestelle Offenbach Marktplatz
Für wohnungs- und obdachlose Menschen bietet der Sozialdienst Offenbach in der Gerberstraße 15 und im Stadtgebiet Offenbach vielfältige Unterstützungsangebote: die Teestube als Tagesaufenthaltsstätte, die Fachberatungsstelle, eine Kurzübernachtung, Plätze im dezentralen stationären Wohnen, einen Kleiderladen sowie Betreutes Wohnen für ehemals Wohnungslose und für psychisch erkrankte Menschen.
Hilfe unter einem Dach Die Angebote unter einem Dach ermöglichen eine Hilfekette, die ineinander greift. Von der schnellen und unbürokratische Hilfe in akuten Notsituationen, über die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags bis hin zur Entwicklung neuer Perspektiven. Die Unterstützung erfolgt auf dem Weg vom Leben auf der Straße bis hin zu einer eigenen Wohnung.
Hilfe zur Selbsthilfe Diakonisches Handeln bestimmt die Arbeit des Sozialdienstes Offenbach mit dem Ziel,
Winternotübernachtung
©Norbert Mark
Angesichts der Eiseskälte bietet der Sozialdienst Offenbach Wohnungsnotfallhilfe erstmals eine Winternotübernachtung an. Sechs Personen, Männer, Frauen und Paare, können zwischen 20 und 6.30 Uhr in der Teestube an der Gerberstraße 15 übernachten. Die Aufnahme erfolgt direkt in der Teestube der Diakonie. Anmeldung für die Nacht am gleichen Tag zwischen 20 und 22 Uhr für die Nacht. Keine Reservierung möglich.
Am Dienstag, 8. Dezember 2020, legte Thomas Quiring bei Einbruch der Dämmerung den Schalter um: In der Teestube des Sozialdienstes Offenbach Wohnungsnotfallhilfe leuchteten Glöckchen, Sterne und rote Christbaumkugeln im Schein der Lichterkette auf.
Die Einrichtung für Wohnungslose an der Gerberstraße 15 macht mit bei der Adventsfenster-Aktion des Freiwilligenzentrums e.V. Jeden Tag ist eine andere Institution dran. „Wir beteiligen uns gerne an der Initiative Engagierte Stadt, die in diesem Advent mit verschiedenen beleuchteten Fenstern zeigt, wo es überall Engagement in der Stadt Offenbach gibt“, sagt Thomas Quiring, Leiter der Einrichtung.