Wohngemeinschaft Bonameser Straße
Dr. Sonja Keil, Gemeinwesenarbeit 069 – 24 75 14 96 901 sonja.keil@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Kurt-Schumacher-Str. 31 60311 Frankfurt
Termine nach Absprache
Frankfurter Rundschau 27. Januar 2020
Evangelisches Frankfurt und Offenbach 8. Januar 2020
Evangelisches Frankfurt 26. Januar 2018
Evangelisches Frankfurt 17. Sept. 2016
Evangelisches Frankfurt 31. August 2016
Frankfurter Neue Presse 12. Juni 2014
Journal Frankfurt 12. Juni 2014
Evangelisches Frankfurt 10. Juni 2014
Seit 1953 engagiert sich die Evangelische Kirche in Frankfurt für Menschen auf dem sogenannten Wohnwagenstandplatz. Dieser entstand aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 1953. Der schnell wachsende Personenkreis der Bewohnerinnen und Bewohner war überwiegend im Schrotthandel oder Schaustellergewerbe tätig. Seit über 60 Jahren besteht der Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße im Frankfurter Norden. Heute liegt er zwischen der Autobahn A661 und der Homburger Landstraße. Die Geschichte des Wohnwagenstandplatzes Wohngebiet Bonameser Straße wurde 2014 in die „Bibliothek der Alten“ des Historischen Museums aufgenommen.
Die Schwerpunkte der Gemeinwesenarbeit liegen in der Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und der Handlungsfähigkeit der Klientinnen/Klienten im eigenen Wohnumfeld sowie der Integration in das Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stehen Beratung und Unterstützung, Krisen- und Konfliktmanagement, Einzel- und Gruppengespräche, Vermittlung in weitere Unterstützungsangebote.
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit und Projekte in der Gemeinwesenarbeit Wohngemeinschaft Bonameser Straße unterstützen. Für jede finanzielle Zuwendung bedanken wir uns herzlich! Einfach und direkt spenden können Sie hier.