Diakoniezentrum Gerber 15
Thomas Quiring, Leitung 069 82 97 70 34 thomas.quiring@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Monika de Bruijn, Stellv. Leitung 069 829770–15 monika.debruijn@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Gerberstraße 15 63065 Offenbach 069 82 97 70-19 gerber15@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Erreichbarbarkeit S-Bahn: Haltestelle Offenbach Marktplatz Bus: 103,106,120 Haltestellen Mathildenplatz oder Finanzamt
Jahresbericht 2022 – Sozialdienst Offenbach Wohnungsnotfallhilfe
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für wohnungs- und obdachlose Menschen bietet das Diakoniezentrum Gerber 15 im Stadtgebiet Offenbach vielfältige Unterstützungsangebote: Die Teestube als Tagesaufenthaltsstätte, die Fachberatungsstelle, eine Kurzübernachtung, Plätze im dezentralen stationären Wohnen, einen Kleiderladen sowie Betreutes Wohnen für ehemals Wohnungslose und für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Hier gibt es Hilfe: Die Teestube bietet kostenloses Gebäck vom Vortag, Getränke zum Selbstkostenpreis und einen Ort zum Aufenthalt. Zudem bewahrt sie die Post für Menschen ohne eigene Postadresse auf. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30-15 Uhr.
Die Fachberatung leistet schnelle und unbürokratische Hilfe in akuten Notsituationen für Menschen, die von Wohnungslosigkeit oder drohendem Wohnungsverlust betroffen sind. Dort erhalten Frauen und Männer , die keine Post empfangen können, auch eine Postadresse. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-15 Uhr.
Das Büro des Betreuten Wohnens unterstützt Menschen mit psychischer Erkrankung in der eigenen Wohnung in ihrem Alltag.
Zudem gibt es einen Clearing-/Notbettenbereich für wohnungslose Männer bzw. Männer in prekären Lebenslagen
Winternotübernachtung
©Norbert Mark
Angesichts der Eiseskälte hatte das Diakoniezentrum Gerber 15 2021 erstmals eine Winternotübernachtung angeboten. Sechs Personen, Männer, Frauen und Paare, konnten zwischen 20 und 6.30 Uhr in der Teestube an der Gerberstraße 15 übernachten. Die Aufnahme erfolgte direkt in der Teestube der Diakonie.
Am Dienstag, 8. Dezember 2020, legte Thomas Quiring bei Einbruch der Dämmerung den Schalter um: In der Teestube des Diakoniezentrums Gerber 15 leuchteten Glöckchen, Sterne und rote Christbaumkugeln im Schein der Lichterkette auf.
Die Einrichtung für Wohnungslose an der Gerberstraße 15 macht mit bei der Adventsfenster-Aktion des Freiwilligenzentrums e.V. Jeden Tag ist eine andere Institution dran. „Wir beteiligen uns gerne an der Initiative Engagierte Stadt, die in diesem Advent mit verschiedenen beleuchteten Fenstern zeigt, wo es überall Engagement in der Stadt Offenbach gibt“, sagt Thomas Quiring, Leiter der Einrichtung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.