Quartiersmanagement Preungesheim
preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de
Angela Freiberg, Quartiersmanagerin 0 69 2 47 51 49 69 03 0176 10 07 79 67 angela.freiberg@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Nachbarschaftsbüro Karl-Kirchner-Siedlung – „Stadtteilkiosk” Wegscheidestraße 32A 60435 Frankfurt-Preungesheim
Sprechzeiten Montag 13.30–16.00 Uhr und nach Vereinbarung
………………………………………………..
Andrea Munzert, Quartiersmanagerin 069 247 51 49-6916 0151-73 002315 andrea.munzert@diakonie-frankfurt-offenbach.de
StadtRaum Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main
Sprechzeiten Dienstag 11.30- 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren
Karte laden
Google Maps immer entsperren
Seit Juli 2013 hat Preungesheim, das als Quartier von 2000 bis Ende 2004 als Pilotgebiet im Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft gefördert wurde, wieder ein Quartiersmanagement. Den größten Teil der Bebauung in Preungesheims machen heute Siedlungen aus.
Die Karl-Kirchner-Siedlung liegt direkt oberhalb der JVA in der Oberen Kreuzäckerstraße und hat ca. 3.000 Einwohner. Eine weitere Siedlung ist im sogenannten Frankfurter Bogen entstanden, in einer Kurve der A 661, mit rund 4.400 Menschen in 1.800 Wohneinheiten. Mehr als jeder fünfte der insgesamt 13.500 Bewohner des Stadtteils ist ein Kind und etwa ein Drittel der Preungesheimer haben einen Migrationshintergrund.
Viele unterschiedliche Kulturen treffen aufeinander und gestalten das Stadtteilleben vielfältig. Der Schwerpunkt des Quartiersmanagements liegt auf der sozialen Entwicklung der beiden Siedlungen. Einwohner und Institutionen setzen sich für eine Öffnung der Wegebeziehungen der beiden Siedlungen zueinander ein. Dadurch sollen soziale Kontakte untereinander sowie die wohngebiets- übergreifende Nutzung der institutionellen und städtebaulichen Ressourcen gefördert werden.