Gemeindliche Kindertageseinrichtungen
Jürgen Markmann, Arbeitsbereichsleiter Fachberatung und Qualitätsmanagement 069 247 51 49-2011 juergen.markmann@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Yvonne Willecke, Fachberaterin 069 247 51 49-3004 yvonne.willecke@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Lisa Weiß, Fachberaterin 069 247 51 49-5022 lisa.weiss@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Kurt-Schumacher-Straße 31 60311 Frankfurt am Main
Informationen zum Arbeitsbereich Fachberatung und Qualitätsmanagement
Bunt und vielfältig sind die vielen evangelischen Kindertageseinrichtungen in Frankfurt. Sie sind offen für Kinder und Eltern aus den verschiedensten Kulturkreisen und Religionen. Alle Kinder sind willkommen und werden angenommen, wie sie sind.
Pädagogisches Profil In den Einrichtungen feiern die Kinder christliche Feste wie Ostern und Weihnachten und lauschen Geschichten aus der Bibel. Jedes einze Kind wird durch pädagogische Fachkräfte in seiner Entwicklung gestärkt, der drei Monate alten Säugling in der Krabbelstube, wie auch das 12-jährige Schulkind im Hort. Eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind und die individuelle Förderung steht dabei im Mittelpunkt.
Krabbelstuben (0 bis 3 Jahre) Schon in den Krabbelstuben begegnen die Jüngsten einander und lernen täglich Neues. Das tun sie in ihrem eigenen Tempo, vertrauens- und respektvoll begleitet von Erzieherinnen und Erziehern. Bildung von Anfang ist der pädagogische Auftrag.
Kindertagesstätten (3 bis 6 Jahre) In der Kita sammeln Kinder vielfältige Erfahrungen, entdecken neue Bewegungsräume und schließen Freundschaften. Jede evangelische Kita hat dabei ihr eigenes Konzept, geprägt von der Gemeinde, die sie umgibt, und den Menschen, die dort arbeiten. Die Wünsche und Anregungen der Eltern werden gehört und gerne aufgenommen, am Elternabend, in persönlichen Gesprächen und im Kindergartenausschuss der Gemeinde.
Horte (6 bis 12 Jahre) Schulkinder im Alter zwischen sechs und 12 Jahren brauchen verlässliche Betreuung, Bildung und Erziehung. In den evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder essen sie gesund zu Mittag, machen Hausaufgaben und werden gestärkt gefördert.
Kindertagesstätte der ev. Michaelisgemeinde
Jakobskita
Markuskita
Kita Sternenzelt
Johanniskindergarten
Kindertagesstätte der ev. Luthergemeinde
Krabbelstube Kinderzeit
Heilandskita
Kindertagesstätte der evangelischen Dornbuschgemeinde
Kita Nazarethschlange
Krabbelstube Nazarethstern
Kita Heylstraße
Kita Im Uhrig
Kita Frieden
Kita Versöhnung
Kita 1 – Stern von Bethlehem
Kita 2 – Fuchshohl
Kita Schatzkiste
Ökumenische Kita Kaleidoskop
Kindertagesstätte St. Thomas
Kita 1 der ev. St. Katharinengemeinde
Kindertagesstätte der ev. St. Paulsgemeinde
Kita Krambambuli
Kita der Ev. Riedberggemeinde
Kita Rosengarten
Kita Grüne Winkel
Kita Löwenzahn
Kita Kunterbunt
Epiphanias-Kita
Kita Sternenhimmel
Nicolino Haus der Kinder
Kindertagesstätte der ev. Kreuzgemeinde
Kita Blätterdach
Kita Maykäfer
Kinder- und Familienzentrum
Wehrhofkindergarten
Kinderhaus Pusteblume
Mainkita
Bergkita
Südkita
Lukaskita
Osterkita
Kita Sindlingen Süd
Kita Regenbogenland
Kita am Liederbach
Wartburgkita
Kita 2 der ev. St. Katharinengemeinde
Kita Friedenau
Kita Taunusblick