Ein wichtiges Projekt des Stadtumbaus Bahnhofsviertel ist fertiggestellt: Die Freifläche und der Glockenturm der Weißfrauen Diakoniekirche sind in mehreren Bauabschnitten und Einzelprojekten umgebaut worden. Durch die Umgestaltung und Öffnung der Freifläche wurden Zäune, Mauern und Tore um die Kirche beseitigt und ein zusätzlicher öffentlich zugänglicher Raum geschaffen. „Die ursprünglichen Qualitäten von Kirche und Freifläche werden wieder erlebbar. In der geschlossenen Blockstruktur des Bahnhofsviertels bietet dieser Platz die besten Chancen, sich als kommunikativer Ort für seine Anwohner, seine Nachbarn und die Öffentlichkeit zu entwickeln.“ freut sich Bürgermeister Olaf Cunitz bei der offiziellen Einweihung. „Durch die Offene Ecke wird der soziale und kulturelle Zusammenhang des Standortes des WESER5 Diakoniezentrums gestärkt. Die neue Offenheit fördert den einladenden und kommunikativen Charakter.“, ergänzt Pfarrer Dr. Michael Frase, Leiter des Diakonischen Werkes für Frankfurt am Main des Evangelischen Regionalverbandes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.