image Gute Aussichten für die Zukunft: Ahmed und Saeed freuen sich mit Stifterin Esther Laun über die neuen Laptops

Foto: Rolf Oeser

Laptops für eine gute Zukunft

Esther Laun-Stiftung unterstützt Absolventen des Lernbetriebs des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit

Über dem Melibokus liegen graue Wolken. Aus dem 32. Stock im Nextower nah bei der Hauptwache lässt sich das gut beobachten. Doch Ahmed Ramin hat seine Augen fest auf seinen Laptop gerichtet. Der 21-Jährige hat das schicke wertige Gerät gerade von Esther Laun überreicht bekommen. Die Mathematikerin und Gründerin der Esther Laun-Stiftung zeichnet Ahmed und vier weitere Absolventinnen und Absolventen des Lernbetriebs des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit damit für ihre besonders guten Leistungen und Abschlüsse aus.

Eine Ausbildung zum Krankenpfleger
Ein Lächeln überzieht Ahmeds Gesicht, als er am lederüberzogenen Konferenztisch der EGC Eurogroup Consulting AG seine Geschichte erzählt, während ein Mitarbeiter der EGC ihn beim Konfigurieren des neuen Laptops unterstützt. Ahmed war 16, als er ohne seine Familie aus Afghanistan nach Deutschland flüchtete. „Wir telefonieren wöchentlich“, sagt er. In Deutschland hat er nur eine Tante. Aber Freunde – seine Klassenkameraden. Zu ihnen hält er auch nach seinem Realschulabschluss Kontakt. Und feste Zukunftspläne hat er auch: „Ich möchte eine Ausbildung als Krankenpfleger machen. Einen Termin für ein Vorstellungsgespräch hat der freundliche junge Mann auch schon. Warum er diesen Beruf erlernen möchte? Ahmed sagt: „Ich möchte Menschen helfen.“ Während eines Praktikums lernte er den Berufsalltag kennen.

 Der Realschulabschluss ist der nächste Schritt
Neben ihm sitzt Saeed. Der 19-Jährige hat seine Baseballkappe mit dem Schirm nach hinten aufgesetzt und beobachtet alles mit wachen Augen. Vorsichtig tritt er ans Fenster, schaut auf die Börse zu seinen Füßen, die Hochhäuser und den Taunus, der sich vor seinen Augen erhebt. Ob er ein Foto machen darf, fragt er und genießt die weite Aussicht. Auch Saeed, dessen Familie ebenfalls aus Afghanistan stammt, der aber im Iran geboren wurde, hat klare Vorstellungen für seine Zukunft: „Ich habe jetzt meinen Hauptschulabschluss gemacht“, erzählt er. Sein Berufswunsch: „Ich möchte KFZ-Mechatroniker werden.“ Um die Ausbildung beginnen zu können, braucht Saeed den Realschulabschluss, das ist sein nächster Schritt.

Ein Mitarbeiter der EGC Eurogroup Consulting AG hilft beim Einrichten der Laptops (Foto: Rolf Oeser)

Seine Chancen ergreifen
Kay Helbig von der EGC Eurogroup Consulting findet es wichtig, dass Menschen, die vielleicht im ersten Anlauf persönliche, kulturelle oder politische Hindernisse hatten, „ihre Chance ergreifen“. Deshalb unterstützt die 120 Mitarbeiter große Unternehmensberatung gerne die Esther Laun-Stiftung.

 Paten für Fragen rund um den Computer
Alle fünf besonders guten Absolventen und Absolventinnen aus dem Lernbetrieb und dem Realschulprojekt erhalten Paten aus der Eurogroup Consulting, die ihnen für eine Weile bei allen Fragen rund um den Computer zur Seite stehen. Weil es „viele Vorurteile in der Gesellschaft gibt und vieles nicht gut läuft“ möchte sich Saeeds Pate engagieren, er freut sich ebenso wie sein Kollege über die Möglichkeit, zu helfen.

Sie haben gut gelernt und gute Noten erzielt
Inzwischen laufen die Laptops. Esther Laun schaut zufrieden auf die Bildschirme: „Die Jugendlichen haben mit ihren Abschlüssen einen tollen Job gemacht. Sie habe gut gelernt und gute Noten erzielt und ich möchte sie für ihre guten Abschlüsse loben und weiter unterstützen.“ Bisher hatten die fünf alles per Smartphone erledigt. „Wenn Sie sich bewerben oder kleine Präsentationen vorbereiten fühlt sich das auf dem Laptop seriöser an als auf dem Handy.“

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main ist seit 1980 als anerkannter freier Träger in der Jugendhilfe tätig. In mehr als 100 Einrichtungen und Projekten in vielen Frankfurter Stadtteilen sowie in Offenbach und Bad Vilbel arbeiten mehr als 560 hauptamtliche Mitarbeitende, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen. Mit seinen Angeboten erreicht der Verein täglich mehr als 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Menschen aus über 80 Herkunftsländern.

Webseite LernbetriebProjekt ViaduktEsther Laun Stiftung

 

Zukunftsorientiert: Stiftungsgründerin Esther Laun mit Ahmed und Saeed und Mitarbeitern der EGC Eurogroup Consulting AG hinter den neuen Laptops. (Foto: Rolf Oeser)


bool(true)