Seit 1953 engagiert sich die Evangelische Kirche in Frankfurt für Menschen auf dem sogenannten Wohnwagenstandplatz. Dieser entstand aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 1953. Der schnell wachsende Personenkreis der Bewohnerinnen und Bewohner war überwiegend im Schrotthandel oder Schaustellergewerbe tätig. Seit über 60 Jahren besteht der Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße im Frankfurter Norden. Heute liegt er zwischen der Autobahn A661 und der Homburger Landstraße. Die Geschichte des Wohnwagenstandplatzes Wohngebiet Bonameser Straße wurde 2014 in die „Bibliothek der Alten“ des Historischen Museums aufgenommen.
Die Schwerpunkte der Gemeinwesenarbeit liegen in der Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und der Handlungsfähigkeit der Klientinnen/Klienten im eigenen Wohnumfeld sowie der Integration in das Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stehen Beratung und Unterstützung, Krisen- und Konfliktmanagement, Einzel- und Gruppengespräche, Vermittlung in weitere Unterstützungsangebote.
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit und Projekte in der Gemeinwesenarbeit Wohngemeinschaft Bonameser Straße unterstützen. Für jede finanzielle Zuwendung bedanken wir uns herzlich! Einfach und direkt spenden können Sie hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen