Evangelischer Regionalverband führt kostenloses ÖPNV-Ticket für Mitarbeitende ein
Der Run auf das Angebot war groß: Umweltfreundlich und völlig kostenfrei zur Arbeit kommen – das machen ab sofort 1150 Mitarbeiter:innen der Evangelischen Kirche und Diakonie Frankfurt und Offenbach. Als der Evangelische Regionalverband (ERV) ihnen das Angebot machte, klimaschonend für Null Euro von ihrem Wohnort zum Arbeitsplatz und zurück zu fahren, griffen sie zu. Anträge für weitere Jobtickets sind bereits in Arbeit.
Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung Das ERV-Jobticket hatten viele der rund 4000 ERV-Mitarbeitenden schon sehnsüchtig erwartet – nun ist es Realität. „Als Evangelische Kirche und Diakonie wollen wir einen Beitrag zur Bewahrung unserer Schöpfung leisten, unseren Arbeitsweg klimaneutraler machen, und möglichst viele unserer Pendler:innen zum Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Nahverkehr bewegen“, sagt Diakoniepfarrer Markus Eisele, Theologischer Geschäftsführer des Evangelischen Regionalverbandes. Und: „Wir tun alles dafür, um Menschen dafür zu gewinnen, sich wieder für soziale Arbeitsfelder zu engagieren.“
Umsetzung mit dem Frankfurter Verkehrsunternehmen VGF Angeboten wird das ERV-Jobticket von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF). „Wir freuen uns, dass der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach die VGF als Mobilitätspartnerin gewählt hat. Eine vierstellige Zahl neuer Abonnent:innen zu gewinnen, ist für uns als Verkehrsdienstleister extrem wichtig“, sagt Kerstin Jerchel, Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin der VGF.
Deutschlandweit gültig Das ERV-Jobticket gilt auch für Teilzeitkräfte und Minijober:innen, Mitarbeitende von Kirchengemeinden und dem Evangelischen Stadtdekanat sind ebenfalls einbezogen. Das kostenlose Ticket ist deutschlandweit gültig, selbstverständlich auch für Fahrten in der Freizeit. Es gilt, genau wie das Deutschland-Ticket, zunächst bis Ende 2024.
Benefits für Mitarbeiter:innen „Das ERV-Jobticket ergänzt nun neben einer arbeitgeberfinanzierten zusätzlichen Altersversorgung und anderen interessanten Leistungen in den Bereichen Familie, Gesundheit und Mobilität die Benefits für Mitarbeiter:innen des Evangelischen Kirche und Diakonie Frankfurt und Offenbach,“ sagt Thomas Speck, Kaufmännischer Geschäftsführer des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.