image

Symbolfoto: Congardesign/Pixabay

Bei Kaffee und Kuchen: Sprachcafé in Preungesheim sucht Leute, die sich gerne unterhalten

Deutsch lernen bei Kaffee und Kuchen? Das gibt es! Im Sprachcafé des Quartiersmanagements Preungesheim. „Deutsch übt sich am besten durch Hören und Sprechen, im Idealfall in angenehmer Atmosphäre. Ein solches Wohlfühlklima bieten wir hier im Sprachcafé“, sagt Andrea Munzert.

Die Quartiersmanagerin sucht aktuell Leute, die sich gerne unterhalten und so anderen das Hineinfinden in die deutsche Sprache erleichtern wollen. „Dafür braucht es kein Studium“, so Munzert. Entscheidend seien ein wenig Geduld und die Freude am alltagsnahen Austausch.

Der Zeitaufwand hält sich auch in Grenzen. Zwei Stunden sollten es sein, die für dieses Ehrenamt monatlich aufgebracht werden. Mehr ist natürlich möglich. Geplaudert wird an jedem Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Quartiersmanagements in der Homburger Landstr. 148.

„Es gibt so viele Menschen in unserem Stadtteil, die Deutsch lernen wollen. Da ist jede Unterstützung willkommen“, wirbt Andrea Munzert für das Sprachcafé. Spaß mache es auch. „Bei uns wird viel gelacht. Miteinander!“, betont Munzert.

Dass Menschen respektvoll miteinander kommunizieren können, sei bei jedem Treffen im Sprachcafé zu erleben. Wer dort mittun will, kann sich bei Andrea Munzert melden: Quartiersmanagement Preungesheim, Telefon: 0151 7300 2315, E-Mail: Andrea.Munzert@diakonie-frankfurt-offenbach.de.

Weitere Informationen zum Sprachcafé  |  Quartiersmanagement Preungesheim


bool(true)