Second-Hand-Kaufhaus beteiligt sich an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Nachhaltiger konsumieren, auf Mehrwegbecher umsteigen, unverpackte Produkte kaufen, auf Plastiktüten verzichten: für den Schutz der Umwelt und des Klimas kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten. Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 15. bis zum 30. November sind auch in Frankfurt zahlreiche Aktionen geplant.
Abgabetermin Dienstag, 19. November , auf dem Parkplatz des Familien-Marktes
Mit von der Partie ist der Familien-Markt. Am Dienstag, 19. November 2019, können dort Elektrogeräte, die schon länger unbenutzt in der Ecke stehen, von 9 bis 16 Uhr am Infostand auf dem Parkplatz an der Röntgenstraße 10, in Frankfurt-Enkheim abgegeben werden. Angenommen wird alles, was einen Stecker hat, funktioniert und leicht zu transportieren ist.
Weitergeben statt Wegwerfen
Egal ob Toaster, Mixer oder Föhn – für jedes funktionsfähige Kleingerät, das abgegeben wird, gibt es ein warmes Getränk, und auf Wunsch auch Informationen über das Konzept „Weitergeben statt Wegwerfen“ des Familien-Marktes. Die gespendeten Elektro-Kleingeräte werden in der Technikwerkstatt von cariteam überprüft und werden anschließend, mit Prüfsiegel versehen, im Familien-Markt an Menschen mit wenig Geld zum kleinen Preis weitergegeben. Das Second-Hand-Kaufhaus tragen das Diakonische Werk für Frankfurt und Offenbach und der Caritasverband Frankfurt e.V. gemeinsam.
Schulklassen willkommen
Schulklassen sind willkommen, sie können sich durch den Familien-Markt führen lassen und über den Beschäftigungsbetrieb und sein Nachhaltigkeitskonzept informieren. Anmeldungen unter Telefon 069 24 75 149 – 6550.
Wem der Aktionstermin nicht passt: kann funktionierende kleine Elektrogeräte auch während der Spendenannahmezeiten im Familien-Markt abgeben, und zwar montags bis mittwochs 9-16 Uhr, donnerstags 9-18 Uhr und freitags 9-13 Uhr.
Anfahrt mit U4 und U7 – Haltestelle Hessencenter.
Plakat
Das Programm
Weitere Informationen zum Familien-Markt
www.familienmarkt-frankfurt.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.