Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren!
Am 3. Sonntag im September feiern wir den Diakonie-Sonntag. Schön, dass das für viele Gemeinden fest zu ihren Planungen im Kirchenjahr gehört.
Wir wissen es aus Gesprächen: Für viele Menschen in Frankfurt und Offenbach ist es ein persönliches Anliegen, dass sich der Evangelische Regionalverband so umfassend diakonisch in unseren beiden Städten engagiert. Einen Eindruck von der Vielfalt vermittelt der Jahresbericht 2024.
Dieser wichtige Beitrag zu unserem sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt kommt allen Bewohner:innen der Stadt zugute. Und alle, die in der evangelischen Kirche Mitglied sind, können sich von Herzen darüber freuen, dass sie mit ihrem finanziellen Beitrag neben der unverzichtbaren Arbeit der Kirchengemeinden auch so viel gelebte Nächstenliebe ermöglichen.
In manchen Nachbarschaftsräumen konnten in der Visitation „Zusammen-WIRken“ bestehende Kontakte zwischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen vertieft werden oder neue Kontakte sind entstanden. Nach den Begegnungen in diesem Rahmen bietet der Diakonie-Sonntag die Chance, sich zu begegnen. Am 21. September 2025 können also in den Gottesdiensten das eigene soziale und diakonische Engagement der Gemeinde, die Angebote diakonischer Einrichtungen oder auch die internationale Diakonie in den Blick genommen werden. Wir bieten Ihnen an: Mitarbeitende der Diakonie kommen als Gesprächsgäste zu Ihnen und stellen ihre Tätigkeitsfelder und Ehrenamt vor. Frau Brüll, Assistenz der Verbandsleitung, vermittelt Ihnen den Kontakt zu Diakonie-Mitarbeitenden: Silke.bruell@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Die heftigen Diskussionen der vergangenen Wochen und Monate über das geplante Suchthilfezentrum in Frankfurt, über die Asylpolitik, über eine Sozialpolitik, die ihren Namen auch verdient, zeigen, dass sich auch bei uns die Diskurse verschieben. Hier sind wir als Kirche und Diakonie gefordert, Position zu beziehen. „In was für eine Stadt, in was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“
Sind Sie dabei? Das würde mich sehr freuen. Und wenn es in diesem Jahr nicht klappt, wäre es wunderbar, wenn Sie in Ihrer Jahresplanung 2026 den Diakonie-Sonntag am 20. September 2026 bereits jetzt berücksichtigen.
Ihr
Diakoniepfarrer Markus Eisele
Hier können Sie die Handreichung zum Diakonie-Sonntag 2025 als PDF-Datei herunterladen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.