Gut erhaltene und saubere Kleidung nicht zu entsorgen, sondern an andere weiterzugeben, ist sozial und ökologisch sinnvoll. Ressourcen werden dadurch im Sinne aller geschont und Menschen mit wenig Geld freuen sich über die Möglichkeit, günstig im FamilienMarkt einkaufen zu können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ökumenischen Familien-Markt prüfen die Qualität der Kleidungsstücke und bereiten sie für den Verkauf vor. Auch Heimtextilien und anderen Hausrat sortieren sie, um sie dann im Familien-Markt zu günstigen Preisen anzubieten.
Bezahlbar einkaufen
Im gemeinnützigen Familien-Markt können Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen und FrankfurtPass günstig einkaufen – Kleider, Haushaltsartikel und Möbel. Auch Studierende, die ihren Studentenausweis vorlegen, sind berechtigt, in dem SecondhandKaufhaus einzukaufen. Obdach lose Menschen mit Berechtigungsschein erhalten die Kleidung kostenlos.
Langzeitarbeitslose Menschen fördern
Als Beschäftigungsbetrieb fördert der Familien-Markt langzeitarbeitslose Menschen und Geflüchtete. Sie arbeiten im Verkauf, in der Logistik, im Lager und helfen beim Sortieren der Waren. Dabei geht es um ihre Integration in den Arbeitsmarkt und ihre gesellschaftliche Teilhabe. Außerdem wirken ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FamilienMarkt mit.
Mehr Informationen zum Familien-Markt
Montag bis Mittwoch von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 1. November von 9 Uhr bis 18 Uhr.
Führungen durch den Familien-Markt sind dann nach telefonischer Absprache möglich.
Samstag, 1. Dezember von 11 bis 15 Uhr
Im Familien-Markt finden Sie Kleidung aller Art und für jeden Geschmack, Heimtextilien, Möbeln und Deko-Artikel.
Adresse Röntgenstraße 10 60388 Frankfurt (Bergen-Enkheim) Telefon: 069 24 75 14 96 550 Email: familienmarkt@tonline.de
Verkehrsanbindung: U4, U7 bis Hessencenter
Familien-Markt online: www.familienmarkt-frankfurt.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.