WESER5 Tagestreff
Christiane Wirtz, Leitung Tagestreff Weißfrauen & stellvertretende Zentrumsleitung 0176 19 555 777 christiane.wirtz@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 16.30 Uhr
tagestreff.weser5@ diakonie-frankfurt-offenbach.de
Gutleutstraße 20 60329 Frankfurt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aufwärmen, Ausruhen, mit anderen ins Gespräch kommen und etwas warmes Essen. Der WESER5 Tagestreff Weißfrauen im Bahnhofsviertel ist Anlaufstelle für Frauen und Männer ohne Wohnung. Vieles ist hier möglich, was beim Leben auf der Straße fehlt.
Angebote für den Alltag Duschen, Wäsche waschen, in Schließfächern die wichtigsten Sachen verstauen, soziale Kontakte pflegen und Informationen austauschen – im Tagestreff können die wichtigsten Alltagsdinge erledigt werden. Auch vier PC-Plätze stehen im Tagestreff zur Verfügung. Die Mitarbeiter*innen bieten Gespräche und Unterstützung an, wer sich nur aufwärmen möchte, ist auch willkommen.
Hilfe zur Selbsthilfe Bis zu 200 Frauen und Männer kommen täglich in den Treff am Turm der Weißfrauen Diakoniekirche. Die meisten schlafen im Freien oder in Notunterkünften und haben wenig Geld. Im Tagestreff finden sie Ruhe und Unterstützung, ihren Alltag zu organisieren. Der Tagestreff und seine Mitarbeitenden sind ein wichtiger „Türöffner“ zu weiteren Unterstützungsangeboten mit dem Ziel, das eigene Leben in kleinen Schritten zu verbessern.
Kleiderausgabe In der Kleiderausgabe beschäftigt der Tagestreff ehemalige Wohnungslose im Rahmen von kleinen Arbeitsprojekten (Hartz IV-Arbeitsgelegenheiten, ehrenamtliche Mitarbeit). Der geregelte Arbeitsablauf hilft bei der Strukturierung des Alltags.
Kooperationen Um umfassende Hilfe bieten zu können, arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tagestreffs nicht nur eng mit den anderen Einrichtungen des WESER5 Diakoniezentrums zusammen, sondern auch mit weiteren Trägern der Wohnungsnotfallhilfe in Frankfurt, Institutionen und Ämtern.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 14:30 Uhr
Frühstück:
Ab 9:00 Uhr
Frühstücksteller mit Kaffee: 1,00 €
Becher Kaffee/Tee: 0,30 €
Mittagessen im Tagestreff:
Ab 13:00 Uhr
Eine warme Mahlzeit: 1,50 €
Duschen:
Montag bis Sonntag: 8:30 bis 16:00 Uhr
Kleiderkammer:
Dienstag und Donnerstag ab 9:30-11:00 Uhr
Schließfächer:
Während der Öffnungszeiten
Computerecke:
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.