„Riederwälder Erinnerungen – Ein stadtteilbiografisches Erzählprojekt“ lautet der Titel eines Buches, welches im Rahmen des Quartiersmanagements Riederwald des Diakonischen Werkes für Frankfurt am Main erschienen ist. Es dokumentiert das Projekt „Erzähcafé“, das bis zum Jahresende 2014 monatlich stattfand. Zu der Reihe lud das Quartiersmanagement im Frankfurter Programm „Aktive Nachbarschaft“ insbesondere ältere Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Riederwald und der näheren Umgebung in das Nachbarschaftsbüro ein. Angeregt sprach man über die zahlreichen Geschäfte, die „Gängelsche“ zwischen den Häusern, den Frankfurter Wäldchestag oder lebhafte Tanzabende. Bei Kaffee und Kuchen wurden die mündlichen Erzählungen mit einem Aufnahmegerät mitgeschnitten. Auf diese Weise entstand ein dichtes Netz aus Erinnerungen, welches den Stadtteil Riederwald über die persönlichen Biografien hinaus auch in einem gesellschaftlichen und historischen Kontext zeigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen