image

Grafik: Veranstalter:innen

Respekt für Frauen – Aktionen gegen Gewalt

Veranstaltungsreihe vom 17. bis 25. November in Preungesheim

Fast alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner getötet – 133 Opfer waren es laut Bundeskriminalamt im Jahr 2024, wie in der Tagesschau berichtet wurde (20.9.2025). Diese Zahl zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* hat viele Gesichter: emotionale Erpressung, Erniedrigung, soziale Kontrolle oder wirtschaftliche Abhängigkeiten sind oft der Anfang. Wenn Kinder in betroffene Familien hineingeboren werden, ist ihr Wohl automatisch mitgefährdet. Darauf weisen die diesjährigen Aktionstage in Preungesheim vom 17. bis 25. November anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hin.

Im thematischen Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche als Betroffene und Mitbetroffene solcher Gewalterfahrungen. Die Aktionstage schaffen Räume zum Reden, Zuhören, Lernen und kreativen Handeln. Geplant sind Workshops, Gespräche, Performances und Mitmachaktionen, die Mut machen und Bewusstsein schaffen. Die Teilnehmenden sollen sich austauschen, Strategien zur Selbstbehauptung kennenlernen und gemeinsam Zeichen setzen: Gewalt ist keine Privatsache.

Haltung zeigen: Betroffene sind nicht allein!
Mit vielfältigen künstlerischen und interaktiven Angeboten im Stadtteil werden Solidarität und Gemeinschaft sichtbar. Überall in Preungesheim werden während der Woche handgefertigte Armbänder und Haargummis verteilt – hergestellt von lokalen Kreativgruppen. Wer sie trägt, zeigt Haltung: Betroffene sind nicht allein!

Alle Bürger:innen, Einrichtungen und Initiativen im Stadtteil sind herzlich eingeladen, teilzunehmen, Aktionen zu unterstützen oder für die Veranstaltungen zu werben. Unter https://preungesheim.net/respekt-fuer-frauen/ sind alle Termine und Orte zu finden.

Die Aktionswoche wird getragen vom Quartiersmanagement Preungesheim in Zusammenarbeit mit engagierten Preungesheimer:innen und zahlreichen Einrichtungen, die sich gemeinsam gegen Gewalt und für Respekt einsetzen, darunter die Arbeitsgemeinschaft Antirassismus, Stadtteilflüsterinnen, Kreativgruppen, Migrantinnenverein Frankfurt e.V. und der Leseclub.

Mitwirkende Einrichtungen sind die Aufsuchende Jugendarbeit, der Jugendclub, das Kinder- und Familienzentrum, das Fliegende Künstlerzimmer, der Islamische Verein Omar-Moschee Preungesheim, die Franziskusgemeinde sowie die Erziehungsberatungsstelle Preungesheim.


bool(true)