„Redlight goes Charity“ hieß es im November 2014 zum zweiten Mal im Frankfurter Bahnhofsviertel. Nun überreichen die Initiatoren der ungewöhnlichen Hilfsaktion einen Scheck über 3.418 Euro zur Unterstützung obdachloser Menschen an die Leiterin des WESER5 Diakoniezentrums, Renate Lutz. Die Geschäftsführerin der Animierbar „My Way“, Claudia Kleck, hatte unter der Schirmherrschaft des Journalisten und Fotografen Ulrich Mattner eine Benefizparty für Obdachlose mit „Kiez-Tombola“ organisiert und ein eigenes Spendenkonto zur Unterstützung des WESER5 Diakoniezentrums eingerichtet. Im Frankfurter Bahnhofsviertel hält die Einrichtung des Diakonischen Werkes für Frankfurt am Main des Evangelischen Regionalverbandes eine breite Palette an Unterstützungsangeboten für wohnsitzlose Menschen bereit. Dazu gehören ein Tagestreff, eine Beratungsstelle, ein Übergangswohnhaus mit Notübernachtung sowie Straßensozialarbeit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.