Im Herbst und Winter sinken die Temperaturen. Es kann empfindlich kalt werden. Doch Menschen, die auf der Straße leben, können auf keinen vollen Kleiderschrank zurückgreifen, um sich gegen die Kälte zu schützen. Das WESER5 Diakoniezentrum im Frankfurter Bahnhofsviertel bittet daher um Kleiderspenden, um sie an Frauen und Männer ohne Wohnung weitergegeben zu können.
„Benötigt werden Pullover, Winterjacken, warme Winterschuhe, Unterwäsche, hier besonders T-Shirts und lange Unterhosen, sowie warme Socken und Jogginghosen in allen Größen. Die Kleiderspenden sollten gut erhalten und gewaschen sein. Gerne werden auch Isomatten und warme Schlafsäcke entgegengenommen“, sagt Christiane Wirtz, die den Tagestreff Weißfrauen im WESER5 leitet. Zum Tagestreff gehört eine Kleiderkammer.
Der Empfang des WESER5 an der Weserstraße 5, Ecke Gutleutstraße, ist Tag und Nacht geöffnet. „Einfach klingeln und die Sachen abgeben. Wir freuen uns über jedes Kleidungsstück, das noch gut tragbar ist. Es hilft Menschen, die auf der Straße Kälte, Regen und Schnee ausgesetzt sind und in der Kleiderkammer nach warmen und robusten Anziehsachen suchen“, sagt Wirtz.
Winternotüberwachung in der Weißfrauen Diakoniekirche Bis zu 220 obdach- und wohnungslose Frauen und Männer kommen täglich in den Tagestreff an der Weißfrauen-Diakoniekirche. Die meisten schlafen im Freien oder in Notunterkünften und haben wenig Geld. Im Tagestreff finden sie Ruhe, Hilfe und Unterstützung, ihren Alltag zu organisieren.
Seit dem 1. Oktober gibt es zudem in der Weißfrauen Diakoniekirche die Winternotübernachtung des WESER5 Diakoniezentrums. Hier können bis zu 45 Menschen die Nächte von 22.30 bis 8.30 im Warmen und auf Feldbetten verbringen. Auch hierfür werden Kleidungsstücke wie Unterwäsche, T-Shirts und Socken dringend benötigt. Auch Papp-Trinkbecher können gespendet werden, um warme Getränke ausgeben zu können. Geldspenden für die Winternotübernachtung sind natürlich auch möglich.
Das WESER5 Diakoniezentrum ist eine Einrichtung der Diakonie Frankfurt und Offenbach.
Geldspenden Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach Evangelische Bank eG Konto: 10 4000 200 | BLZ: 520 604 10 IBAN: DE11 5206 0410 0104 0002 00 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: „WESER5 Diakoniezentrum – Winternotübernachtung“
Kleiderspenden (insbesondere für Männer): Annahme an der Pforte des Diakoniezentrums (Weserstraße 5 / Ecke Gutleutstraße)
Fragen und Informationen über die Arbeit des WESER5 Diakoniezentrums per E-Mail an empfang.weser5@diakonie-frankfurt-offenbach.de oder auf der Webseite von WESER5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.