Lage der Einrichtung
Das Kinderhaus Paul- Gerhardt ist ein Begegnungsort für Kinder in Frankfurt Niederrad. In einem hellen und großzügigen Haus mit zwei Etagen betreuen wir 82 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Bei uns spielen und lernen 40 Hort- und 42 Kindergartenkinder. Wir arbeiten offen: Die Hort- und Kindergartenkinder nutzen nachmittags die Funktionsräume gemeinsam.
Unser Mittagstisch
Unsere Hauswirtschaftskräfte im Kinderhaus bereiten täglich frische Mahlzeiten für die Kinder zu.
Wer wir sind
Das Kinderhaus Paul-Gerhardt lebt und vermittelt das christliche Menschenbild und dessen Werte. Ganz wichtig sind uns gelebte Nächstenliebe und Toleranz. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und dem Ansatz der kulturellen Bildung. Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu stärken und zu fördern und jedem Kind eine gute Teilhabe am Kita-Alltag zu ermöglichen. Dies wird auch durch das Kinderparlament gefördert, das einmal wöchentlich tagt. Durch den nahen Stadtwald und die vielen Spielplätze bietet Niederrad viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, die wir mit in unseren Alltag integrieren.
Kinderversammlung / Kinderparlament
Unserer Kinderversammlung ist ein Demokratiekreis. Die Kinder sollen bestärkt werden ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, sich gegenseitig zu unterstützen, Kritik zu äußern und über Themen zu sprechen, die sie aktuell beschäftigen. Wichtig ist uns auch, dass die Kinder ein Gemeinschaftsgefühl durch die Versammlung erhalten und in ihren Aussagen ernst genommen werden. Auch dient die Kinderversammlung für wichtige Informationen aus der Einrichtung.
Unserer Angebote
Wir haben viele verschiedene Angebote:
Vor christlichen Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten besucht uns die Pfarrerin der Evangelischen Paul Gerhardt-Gemeinde und übermittelt den Kindern die Bedeutung der christlichen Feste. Außerdem besucht das Kinderhaus regelmäßig Kindergottesdienste, die die Kirchengemeinde eigens für die Kita plant.
Unser Team
Unser Team vereint verschiedene pädagogische Professionen: Wir sind staatlich anerkannte – Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Kinderkrankenpfleger:innen, Heimerzieher:innen, Student:innen der Sozialen Arbeit und ausgebildete Hauswirtschaftskräfte.
Unsere räumliche Ausstattung
Die Räumlichkeiten des Kinderhauses sind auf zwei Etagen aufgeteilt. Unser Herzstück ist unsere Turnhalle, in der täglich Sport und Bewegung stattfindet und die wir auch für unsere Feiern nutzen.
Unser großzügiges Außengelände lädt die Kinder ein, sich auf vielfältige Weise auszutoben und zu bewegen. Wir bieten ihnen verschiedene Klettermöglichkeiten, drei Schaukeln, eine Rutsche und großzügige freie Flächen zum Rad fahren und Fußball spielen.
Highlights
Zu den Höhepunkten im Jahreskalender des Kinderhauses Paul-Gerhardt zählen unsere Feste: Das Sommerfest und das Weihnachtsfest, die wir gemeinsam gestalten und bei denen wir Kinder und ihre Familien miteinbeziehen.
Ein weiteres Highlight sind unsere Ferienangebote mit verschiedenen Projekten und Ausflügen. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit bieten, ihren Stadtteil besser kennen zu lernen und wir wollen ihnen auch die weitere Stadt Frankfurt, in der sie leben, näherbringen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen