Wohnen für Frauen
Leitung: Kremena Margenova 069 2475 149-6511 kremena.margenova@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Hannah – Wohnen für Frauen Kurt-Schumacher-Str. 30-32 60313 Frankfurt am Main
So finden sie uns: S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus Konstablerwache
Flyer zur Einrichtung
Wir sind 24 Stunden für Sie zu erreichen.
069 2475149-6510 069 2475149-7510
hannah@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sind wohnungslos und brauchen Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Lebensalltags? Sie befinden sich in einer Not- und Krisensituation? Haben Schulden? Suchen zusätzlich Beratung und Begleitung? „Hannah – Wohnen für Frauen“ bietet für Frauen ab 18 Jahren Wohnmöglichkeiten und Beratung sowie Information rund um die Uhr.
Was ist Hannah? Hannah ist ein Übergangswohnheim für Frauen, die sich in Not- und Krisensituationen befinden. Neben Wohnmöglichkeiten in 20 Einzelappartements gibt es umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen werden Perspektiven erarbeitet und neue Ziele formuliert. Die intensive Beratung und Betreuung wird individuell auf die Lebenssituation abgestimmt.
Notaufnahme Für akute Not- und Krisensituationen stehen zusätzlich zehn Plätze in Einzelzimmern zur Verfügung.
Angebote und Ziele
Gemeinsam werden:
Ziel ist es, neue Wege zur Gestaltung des Lebensalltags zu finden. Dazu gehören die Regulierung von Schulden, die Entwicklung schulischer und beruflicher Perspektiven und die Unterstützung bei der Wohnungssuche und Existenzsicherung.
Voraussetzungen Der Einzug ist für wohnungslose Frauen ab 18 Jahren möglich, die eine qualifizierte Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung Ihrer Probleme wünschen. Die Unterbringung erfolgt über das Sozialamt. Es ist ein Eigenanteil für die Unterbringung zu leisten.
Besuche von Männern sind zu bestimmten Zeiten möglich.
Nicht möglich ist eine Unterbringung gemeinsam mit Kindern. Auch kann kein Einzug erfolgen, wenn eine akute psychische Erkrankung vorliegt oder illegale Drogen konsumiert werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.