image @istock

Ambulant Betreutes Wohnen

Im Ambulant Betreuten Wohnen erhalten ehemals wohnungslose Menschen, die aus Wohngruppen in eine eigene Wohnung ziehen, Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung des Alltags. Die Unterstützung erfolgt in der eigenen Wohnung, je nach Bedarf, ein- bis mehrmals wöchentlich – in der Regel durch Hausbesuche von Sozialarbeiter*innen.

Ziel ist es, den einzelnen Bewohner:innen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Umgebung zu ermöglichen.

Angeboten werden:

  • Unterstützung und Begleitung bei Behörden- und anderen Institutionsangelegenheiten, z.B. Arztbesuchen
  • Hilfe bei der Einrichtung der Wohnung
  • akute Krisenintervention
  • Individuelle Hilfestellung in vielen weiteren Fragen des Alltags

Darüber hinaus arbeiten die Sozialarbeiter:innen eng mit anderen Hilfsanbietern und Fachdiensten zusammen (Schuldnerberatung, Suchthilfe).

bool(true)