Der langjährige Kurator der Weißfrauen Diakoniekirche, Gerald Hintze, verstirbt im Alter von 63 Jahren. Nach einem schweren Verkehrsunfall hatte er monatelang im Koma gelegen. Gerald Hintze war Diplom-Pädagoge mit Leib und Seele. Er etablierte die Weißfrauen Diakoniekirche des Diakonischen Werkes für Frankfurt am Main seit Anfang 2005 als einen kommunikativen Ort im Bahnhofsviertel, der die Stadtkultur entscheidend mitprägt. Hier brachte er Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensumfeldern und gesellschaftlichen Kontexten zusammen: Künstler, Wohnsitzlose, Geschäftsleute, Familien, Nachbarn. Gerald Hintze betrachtete es als seine Lebensaufgabe, sozialer Arbeit und geistlichem Leben, Sozialem und Kultur, der Zukunft des Städtischen und der Gegenwart Gottes ein gemeinsames Dach und einen anregenden Ort zu geben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.