Jobs & Karriere
Ich suche Hilfe
Ich möchte helfen
Die Diakonie
Das Magazin
Ich suche Hilfe
Kinder & Familie
Frauen & Männer
Menschen im Alter
Leben mit Behinderung
Flüchtlinge
Seelsorge
Wohnen & Arbeit
Soziale Stadt
Straffällige
Ich möchte helfen
Engagement
Spenden
Die Diakonie
Organisation
Arbeitsbereiche
Stellenanzeigen
Weißfrauen Diakoniekirche
Diakonie-Kampagnen
Geschichte
Das Magazin
Stellen
Impressum
Datenschutz
Sie suchen Hilfe?
Finden Sie heraus, an wen Sie sich vertrauenvoll wenden können. Wir unterstützen Sie auf dem Weg dorthin.
Zur Übersicht
Themen:
Kinder & Familie
Frauen & Männer
Menschen im Alter
Leben mit Behinderung
Flüchtlinge
Seelsorge
Wohnen & Arbeit
Soziale Stadt
Straffällige
Tageseinrichtungen für Kinder
Kinder- und Familienzentrum
Vielfalt stärken - Vielfalt leben
Tagespflege für Kinder
Mobile Kinder Krankenpflege
Frühförderung MOBIL
Frühförderung "SICHTWEISEN"
Mutter-Vater-Kind-Kuren
Kids on Tour
Zentrum für Frauen
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Frankfurt
Schwangeren- und Schwangerschafts- konfliktberatung Offenbach
WESER5 Diakoniezentrum
Sozialdienst Offenbach
Familien-Markt I Das Second-Hand-Kaufhaus
ModeKreativ-Werkstatt
Hannah – Wohnen für Frauen
Evangelisches Hospiz
Wohnen im Alter
Leben im Alter
Ambulante Pflege und Betreuung
LEBENSWEISEN
Blindenarbeit
Frühförderung MOBIL
Frühförderung „SICHTWEISEN“
MARTINUS – Wohnen für Flüchtlinge
Flüchtlingsunterkunft Bonames
Flüchtlingsunterkunft Berkersheim
Übergangsunterkunft am Poloplatz
Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
Abschiebungsbeobachtung
Unterkunft “Zum Eiskeller” in Goldstein
Diesterweg-Projekt
Evangelische TelefonSeelsorge®
Notfallseelsorge
Zentrum für Ethik in der Medizin
WESER5- Diakoniezentrum
Sozialdienst Offenbach
ModeKreativ-Werkstatt
Lilith – Wohnen für Frauen
Hannah – Wohnen für Frauen
Sozialdienst Wohnen und Betreuen
Berufliche Orientierung und Dienstleistungen
Schreinerwerkstatt
Bahnhofsmission
Sozialdienst Flughafen
Quartiers-Management
WG Bonameser Straße
Faire Preise
Übergangs-Management
Freiwillige Straffälligenhilfe
Ich möchte helfen
Finden Sie heraus, wie Sie am besten helfen können. Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Spenden.
Zur Übersicht
Themen:
Engagement
Spenden
WESER 5 Diakoniezentrum
Flucht und Integration
„Samt & Sonders“ Secondhand-Boutique
Notfall-Seelsorge
Telefon-Seelsorge
BIAzza-NordWest
BrentanoKlub
Sozialdienst Flughafen
LEBENSWEISEN
Bundesfreiwilligen Dienst
Bahnhofsmission
Kifaz Innenstadt
Initiative gegen Einsamkeit
Demenz-Projekt
Die Diakonie
Erfahren Sie mehr über die Diakonie.
Zur Übersicht
Themen:
Organisation
Arbeitsbereiche
Stellenanzeigen
Weißfrauen Diakoniekirche
Diakonie-Kampagnen
Geschichte
Tageseinrichtungen für Kinder
Integrationshilfen
Kirchliche Dienste am Flughafen
Seelsorge
Flucht und Integration
Fachberatung gemeindliche Kindertagessstätten
Diakonische Dienste
Gesundheit und Pflege
Aktuelles
Veranstaltungs-Location
Geschichte Weißfrauen Diakoniekirche
Archiv
Spendenkampagne für Wohnungslose
Helden Kampagne
Müllerin Winterreise
Frühstart LEBEN
Frau im Spiegel
Help The Oma
Das Magazin
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Start
Die Diakonie
Stellenanzeigen
Single Job XML
Verwaltung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Daniel Weberling
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
T: 069-2165 1375
F: 069-21652375
karriere@ervffm.de
Jetzt Bewerben
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
ab
01.04.2021
Vollzeit (39 WStd.)
3 Jahre (vorläufig)
Array
Projektmanager Rechnungswesen (m/w/d)
Die Verwaltung des ERV ist zentraler Dienstleister für alle Einrichtungen in den Bereichen Personal und Recht, Rechnungswesen, Bau- und Liegenschaften sowie IT. Das Rechnungswesen wird derzeit vom kameralen auf ein doppisches Rechnungswesen umgestellt.
Ihre Aufgaben – vielseitig und herausfordernd!
Sie arbeiten im Rahmen des Projektes konzeptionell an der zukünftigen Ausgestaltung des doppischen Rechnungswesens (Anlagenbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, digitaler Belegworkflow usw.) mit.
Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Projektmanagern das Lastenheft und begleiten den Software-Auswahlprozess bis zur Auswahlentscheidung und der Software-Einführung.
Als Projektmanager obliegt Ihnen die Teilprojektleitung Umsetzungsmanagement. Sie sind für die Planung, Steuerung und Qualitätssicherung aller Einführungsaufgaben (z.B. Schulung, Pilotierung, Rollout) des Projekts verantwortlich. Hierzu zählen insbesondere:
Klärung planerischer und einführungsorientierter Grundsatzfragen
Mitwirkung bei der Auswahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Teilbereich Umsetzungsmanagement
Ausübung der projektbezogenen Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Teilbereich Umsetzungsmanagement
Ihr Profil – finden Sie sich wieder?
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Diplom-Abschluss in einem betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder haben
langjährige Praxiserfahrung in einem verwaltungsorientierten (ggf. diakonischen) Berufsbild sowie
Führungs- und Projekterfahrung, möglichst im kirchlichen bzw. diakonischen Umfeld.
Ausgeprägte theoretische bzw. praktische Kenntnisse im Management komplexer Organisationsveränderungen und der Erwachsenenbildung sind Ihre Stärke, etwa in den Bereichen
Projektmanagement
Changemanagement
Fort- und Weiterbildungen
Sie haben erprobte theoretische bzw. praktische Kenntnisse aus den Bereichen
Anwendung von ERP- und Datawarehouse-Systemen
doppisches Rechnungswesen
Kirchliches Haushaltswesen
Datenschutz und Datensicherheit
Ihre Kommunikations-, Koordinations- und Führungsstärke zeichnen Sie aus.
Sie verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten bei der Analyse und Weiterentwicklung von umsetzungsorientierten Projektanforderungen und deren Kommunikation
Bereitschaft zur internen und externen Konfliktlösung ist für Sie selbstverständlich, sowie
zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft und die
Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen
Interessiert? Dann erwartet Sie
eine anspruchsvolle und stets abwechslungsreiche Tätigkeit
die Mitarbeit in einem kompetenten und multiprofessionellen Team
die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
eine Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
ein Arbeitsplatz im Zentrum Frankfurts mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
eine arbeitgeberfinanzierte, zusätzliche Altersversorgung über die EZVK sowie finanzielle Zuschüsse und Arbeitsbefreiungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeitgestaltung
die Möglichkeit auf Mobile Office
eine hauseigene Kantine
einen zuverlässigen Arbeitgeber, der besonderen Wert auf einen kooperativen Führungsstil in seiner Verwaltung legt
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Sie haben noch Fragen? Sie möchten sich bewerben?
Jetzt bewerben!
Diese Seite:
Drucken
Dieser Artikel als PDF
Per E-Mail weiterleiten