Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an:
Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach Kim Wiesner, Leitung Personalgewinnung Kurt-Schumacher-Straße 31 60311 Frankfurt am Main
bewerbung@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Kita Dankeskirche Leitung: Antje Christgen Am Goldsteinpark 1a 60529 Frankfurt
069 6667148
Kita.dankeskirche@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Das Diakonische Werk für Frankfurt und Offenbach
sucht ab sofort und unbefristet
für die Kita Dankeskirche
Erzieher (m/w/d) Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
für den Krippenbereich in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Unsere evangelische Kindertagesstätte „Dankeskirche“ ist ein Ort der Begegnung. Wir verbinden Generationen und Menschen verschiedenster Herkunft, mit unterschiedlichen Weltanschauungen und Religionen, in einer wertschätzenden Atmosphäre. Wir sind eine 6-gruppige Tageseinrichtung, direkt angrenzend an den Goldsteinpark in Schwanheim/ Goldstein, mit 3 Krippengruppen und 3 Kindergartengruppen. Insgesamt betreuen wir 93 Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Unser Team besteht zurzeit aus 27 Mitarbeitern. Das pädagogische Konzept basiert auf der Grundlage teiloffener Arbeit, orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, dem Situationsansatz und ist im Krippenbereich angelehnt an den pädagogischen Ansatz nach Emmi Pikler.
In unserer Einrichtung sind alle Kinder, unabhängig von ihrer familiären Situation, von Einkommen oder Bildungsstand der Eltern, von ihrer Herkunft, kulturellen Prägung und religiöser Orientierung, willkommen. Sie erfahren bei uns Wertschätzung, Respekt und Toleranz.
Unsere Aufgabe ist es, die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu fördern, die Familien in der Erziehung zu ergänzen und zu unterstützen und so die Gesellschaft mitzugestalten. Für die kindliche Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder in einem sicheren und geborgenen Umfeld ermutigend begleitet, unterstützt und beteiligt werden. Christliche Werte werden im alltäglichen Zusammenleben und in unserer religionspädagogischen Arbeit für die Kinder erfahrbar.
Die Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern, unserem Träger Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach und anderen Institutionen, zeichnet sich durch gegenseitige Unterstützung, Anerkennung und Akzeptanz aus. In unserer Verantwortung liegt die Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes, das sich ständig weiterentwickelt und ein lebendiger Prozess ist. Unser Fachwissen wird regelmäßig durch Fort- und Weiterbildung auf den neusten Stand gebracht.
Zusammen mit den Kindern gehen wir auf Entdeckungsreise und erfahren gleichzeitig Freiheit und Halt in einer lebendigen Gemeinschaft, die auch von den Eltern mitgestaltet wird.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach.
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.