image @Diakonie Frankfurt und Offenbach

WESER5 Diakoniezentrum Notübernachtung

Schnelle und unbürokratische Hilfe bei der Überwindung von akuter Obdachlosigkeit bietet die Notübernachtung des WESER5 Diakoniezentrums. Auf Anfrage am Empfang kann das Zimmer sofort für maximal zehn Nächte bezogen werden. Eine Aufnahme ist rund um die Uhr möglich.

Schutzraum

Die Notübernachtung bietet Schutz und Zeit zum Kraft tanken. In Ruhe kann die eigene Situation überdacht und die nächsten Schritte geplant werden. Ohne den Druck eine Unterkunft für die Nacht zu finden, ist die Entwicklung neuer Perspektiven möglich.

Unterstützung und Beratung

Sozialarbeiter*innen bieten allen, die in der Notübernachtung ein Zimmer bezogen haben, Unterstützung und Beratung an. Gemeinsam können die nächsten Schritte geplant und Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Ziel ist es, die eigene Situation zu verbessern und Obdachlosigkeit zu verhindern.

Einzel- und Doppelzimmer

Sechs Einzel- und ein Doppelzimmer stehen in der Notübernachtung zu Verfügung. Die Bewohner teilen sich Duschräume und Küche sowie einen Aufenthalts- und Fernsehraum.

Weiterführende Hilfe

Auch nach der Zeit in der Notübernachtung bietet das WESER5 Diakoniezentrum vielfältige Unterstützung durch die Soziale Beratungsstelle und den Tagestreff Weißfrauen. In manchen Fällen kann eine Unterkunft im Übergangswohnhaus vermittelt werden.