image @istock

Einkaufsservice 60plus

Größere Einkäufe, der Gang zur Sparkasse oder der Weg zum Arzt, all das fällt älteren Menschen oftmals schwer. Der kostenfreie Einkaufsservice 60plus bietet hier eine hilfreiche Unterstützung für Frankfurter Seniorinnen und Senioren.

Alltagsbegleiter und -begleiterinnen gehen mit zum Einkaufen oder kaufen auf Wunsch auch selbstständig ein. Sie begleiten Ältere, die nicht mehr so gut zu Fuß sind zum Friseur, gehen mit ihnen zum Friedhof, bringen sie sicher zu Ärzten oder begleitn sie zu geselligen Aktivitäten. Auch wer Lust auf Spiele, Spaziergänge oder Gespräche hat, kann dies mit Alltagsbegleiterinnen tun. Die Unterstützung soll dazu beitragen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und länger in der eigenen Wohnung leben zu können.

Das Angebot richtet sich an ältere Frankfurter Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet. Telefonisch können Sie Ihr Anliegen zu den Sprechzeiten des Einkaufsservie 60plus vorbringen.

Besonderheiten in Zeiten des Coronavirus

In Zeiten des Coronavirus kaufen die Alltagsbegleiterinnen und – begleiter für die Seniorinnen und Senioren ein. Die Übergabe der Einkäufe erfolgt zum Schutz der älteren Mitbürger*innen mit größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen.