Wer Überflüssiges loswerden möchte und zugleich nach Schnäppchen stöbern will, sollte sich den Sonntag, 24. März 2019 im Kalender notieren. Denn von 11 Uhr an verwandelt sich der Stadtteil Rödelheim in einen großen Freiluft-Flohmarkt, überall stellen Bewohner auf ihren Grundstücken Stände auf. Die Gelegenheit zu nutzen und die zu klein gewordene Jeans-Jacke, die alten Skier oder ein nicht mehr benötigtes Bobby-Car günstig an andere abzugeben macht ebenso Freude wie an den Tischen in der Nachbarschaft nach schönen Sachen Ausschau zu halten.
Auf Schatzsuche im Stadtteil
Die Idee des stadtteilweiten privaten Haus- und Hof-Flohmarktes ist es, Flohmarkttische überall in Rödelheim aufzubauen entweder im eigenen Hof oder Garten, vor der Garage oder vor dem Haus. Empfehlenswert ist es, mit Nachbarinnen und Nachbarn eine Flohmarkt-Gemeinschaft zu bilden. Die Veranstalter wünschen sich, dass wieder möglichst viele Rödelheimer Ständen aufbauen und viele Neugierige ihren Sonntagsspaziergang zur Schatzsuche nutzen.
„Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“
Die Aktion koordiniert und plant eine Gruppe von Rödelheimer Flohmarkt-Liebhaberinnen zusammen mit dem Quartiersmanagement Rödelheim-West des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach. Nachbarschaftliche Aktionen zu unterstützen, zählt zu den Aufträgen des Quartiersmanagements Rödelheim-West der Diakonie im „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“. Das Engagement der Rödelheimer Bürgerinnen und Bürger ist dabei von entscheidender Bedeutung – so wie in diesem Fall beim Haus- und Hof-Flohmarkt überall in Rödelheim.
Anmeldung zum Flohmarkt vom 4. bis zum 14. März
Nachbarschaftsbüro Westerbachstraße 29 donnerstags von 15 – 19 Uhr Telefon 069 17 42 84 89 E-Mail: hausundhof-roedelheim@gmx.de
Kontakt für Rückfragen Heike Hecker, Quartiersmanagement Telefon 069 93490218
Plakat zum Flohmarkt